Aktuell sind keine Bewerbungen möglich.
Der nächste Bewerbungszyklus startet voraussichtlich Mitte Juni 2025.
Manche unserer Fahrer:innen haben schon als Bub oder Mädchen davon geträumt, manche sind Spätberufene. Aber alle sind sie es gerne: Fahrerin oder Fahrer bei den Graz Linien. Werden Sie Teil unseres Fahrpersonals und damit Klimaheld:in für unsere Stadt Graz!
Der nächste Bewerbungszyklus startet voraussichtlich Mitte Juni 2025.
Die Holding Graz ist auf dem Weg, das modernste kommunale Dienstleistungsunternehmen Österreichs zu werden – und das schaffen wir nur gemeinsam mit engagierten Menschen wie Ihnen! Dank unseres engagierten Teams sind wir fast rund um die Uhr für unsere Fahrgäste im Einsatz – und vielleicht sind auch Sie bald ein Teil davon!
Die Graz Linien, ein wesentliches Geschäftsfeld der Holding Graz, befördern mit über 700 Kolleg:innen im Fahrdienst täglich die Fahrgäste in Graz. Dank unseres engagierten Teams sind wir fast rund um die Uhr für unsere Fahrgäste im Einsatz – und vielleicht sind auch Sie bald ein Teil davon! Interessiert? Erfahren Sie hier, wie auch Sie Teil unseres Teams werden können. Wir haben alle Infos für Sie zusammengestellt – und Sie können sich direkt über unser Online-Formular für Ihren Traumjob bewerben!
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote sowie offene Positionen im Fahrpersonal der Graz Linien. Bewerbungen müssen sich auf eine konkrete, ausgeschriebene Funktion beziehen und können nur im Rahmen einer öffentlichen Stellenausschreibung eingereicht werden. Finden Sie Ihr passendes Stellenangebot und werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Derzeit ist keine Bewerbung möglich!
Der nächste Bewerbungszyklus startet voraussichtlich Mitte Juni 2025.
Die Graz Linien sind ein wesentliches Geschäftsfeld der Holding Graz, die rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Konzern beschäftigt, davon mehr als 700 Mitarbeiter:innen allein im Fahrdienst. Wir sind für unsere Fahrgäste nahezu rund um die Uhr im Einsatz. Dabei spielen freundliches und höfliches Verhalten, eine sichere Fahrweise sowie größtmögliche Pünktlichkeit der Anschlüsse eine wichtige Rolle im Kontakt mit unseren zahlreichen Kund:innen.
Kurz gesagt: Fahrerin oder Fahrer bei den Graz Linien zu sein, ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, mit der Sie täglich im Blickpunkt der Öffentlichkeit stehen. Diese Tätigkeit braucht daher viel Engagement, weil Sie Teil der Visitenkarte der Holding Graz sind.
Bei der Holding Graz haben Sie eines der größten kommunalen Dienstleistungsunternehmen im Süden Österreichs als Dienstgeber. Damit verbunden sind für Sie Vorteile wie ein krisensicherer Job und zahlreiche soziale Leistungen.
Zudem bietet Ihnen die Holding Graz einen Arbeitsplatz in einer der modernsten Autobusflotten Europas. Unser Autobusfuhrpark ist zu 100 % klimatisiert. Der Straßenbahnfuhrpark – den wir derzeit umfassend modernisieren – verfügt bereits über mehr als 50 % klimatisierte, moderne Straßenbahnfahrzeuge.
Mit Ihrer Tätigkeit im Fahrdienst der Graz Linien leisten Sie außerdem, durch Ihren täglichen Einsatz für unsere rund 300.000 Fahrgäste einen nachhaltigen Beitrag für die hohe Lebensqualität in unserer schönen Stadt Graz.
Wenn Sie im Fahrdienst der Graz Linien arbeiten möchten, erwartet Sie ein „4+2-Dienst“: Vier Tage Arbeit, zwei Tage frei, wobei Überstunden am ersten freien Tag möglich sind. Die Dienste wechseln zwischen Früh- und Spätdiensten, oft mit einer längeren Pause dazwischen. Klassische Wochenenden haben Sie nur alle sechs Wochen, freie Tage sind meist unter der Woche. Auch an Feiertagen oder nachts kann Dienst anfallen. Bitte bedenken Sie, dass diese Arbeitszeiten mit Ihrem Privatleben vereinbar sein sollten.
Für den Fahrdienst bei den Graz Linien erwarten wir ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Freude am Umgang mit Menschen, Stressresistenz und Grundkenntnisse im Konfliktmanagement sind ebenso wichtig. Als erster/erste Ansprechpartner:in für unsere Fahrgäste sollten Sie freundlich und lösungsorientiert agieren. Im Auswahlverfahren prüfen wir auch Ihre körperliche Eignung und führen eine verkehrspsychologische Untersuchung durch.
Die Ausbildung dauert im Durchschnitt eineinhalb bis zwei Monate, die Kosten von rund 2.500 Euro für die Fahrschule werden von den Graz Linien ausgelegt und müssen bei vorzeitigem Ausscheiden aus unserem Unternehmen rückerstattet werden.
Das Anfangsgehalt für Mitarbeiter:innen im Fahrdienst beträgt ab Beginn Ihres Dienstverhältnisses rund 2.746,25 Euro brutto 14 Mal jährlich und befindet sich pünktlich zum Monatsersten auf Ihrem Konto. 12 mal pro Jahr steigt der Bruttobezug durch Zulagen auf rund 3.300 Euro.
Erfahren Sie, was Sie in den einzelnen Phasen unseres Bewerbungsprozesses erwartet. Von der Bewerbung bis zum Jobangebot – hier finden Sie alle wichtigen Informationen.
Bei erfolgreicher Bewerbung, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung.
Wir prüfen alle Bewerbungen sorgfältig. Daher kann es unter Umständen etwas dauern, bis wir uns wieder melden. Sind Ihre Bewerbungsunterlagen vielversprechend, erhalten Sie eine Einladung zu einer Informationsveranstaltung.
Hier erhalten Sie in zwangloser Atmosphäre wichtige Informationen zum Fahrdienst und können sich anschließend zu einem Vorstellungsgespräch eintragen.
Nach Ihrer Teilnahme an der Informationsveranstaltung und der Eintragung für ein Vorstellungsgespräch absolvieren Sie einen Eignungstest. Dabei wird Ihr Wissen über die Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie allgemeine Kenntnisse über die Landeshauptstadt Graz überprüft. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, Ihre potenziellen neuen Vorgesetzten persönlich kennenzulernen, deren Fragen zu beantworten und selbstverständlich auch Ihre eigenen Fragen zu stellen.
Um auch Ihre psychische und gesundheitliche Eignung für den Fahrbetrieb festzustellen, erfolgen im nächsten Schritt zwei weitere Testungen.
Wir freuen uns, als nächstes geht’s in die Fahrschule. Je nach ausgewähltem Fahrbetrieb (Bus oder Straßenbahn – wird von uns festgelegt) dauert die Ausbildung bis zu 3 Monaten.
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns Sie im Team des Fahrpersonals begrüßen zu können. Bevor es allein auf die Straßen geht, folgt noch eine 6-wöchige interne Ausbildung.
Sollte es nicht geklappt haben, bekommen Sie selbstverständlich auch eine Rückmeldung und Ihre Daten werden entsprechend den Datenschutzbestimmungen gelöscht.
Unsere engagierten Mitarbeiter:innen berichten, was das Arbeiten bei den Graz Linien besonders macht.
"Neben der Sicherheit eines festen Jobs und einer fairen Bezahlung bietet mir die Tätigkeit als Oldtimer-Begleiterin für das Grazer Tramway Museum eine wunderbare Abwechslung und macht meinen Arbeitsalltag noch spannender."
Straßenbahnfahrerin
"Es ist ein großartiges Gefühl, unsere Fahrgäste sicher und pünktlich ans Ziel zu bringen."
Busfahrer
Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns gerne an – wir sind von Montag bis Freitag, 7:00 bis 14:00 Uhr, für Sie erreichbar:
Thomas Klanner (Tel.: 0316 887 4782) oder Hermine Lederer (Tel.: 0316 887 4781).